Dr. Maria Esther Nunez Maier – Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen rund ums Thema Kinderwunsch in Mittersill

Die Wahrscheinlichkeit, in einem bestimmten Monat ein Kind zu zeugen, liegt bei einem durchschnittlichen Paar bei etwa 20 Prozent und nimmt mit zunehmendem Lebensalter der Frau ab.

Zu viel Planung führt dabei häufig zu einer Spirale von Stress und Druck, was kontraproduktiv ist und die Chancen auf eine Schwangerschaft noch weiter senkt. Doch einige der Faktoren, die Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben, stehen sehr wohl unter Ihrer Kontrolle: So kann etwa Rauchen bei Frauen Probleme bei der Eireifung und bei Männern Bewegungsstörungen der Spermien verursachen, und übermäßiger Alkoholkonsum wirkt sich negativ auf die Spermienbildung aus. Diagnostische Untersuchungen haben sich als sehr erfolgreich in der Abklärung der Ursachen für das Problem erwiesen und für viele Störungen gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten!

Vielzahl an modernen Behandlungsmöglichkeiten bei ungewollter Kinderlosigkeit

Ihre Gynäkologin verfügt über ein umfangreiches Repertoire an Möglichkeiten, Sie zu unterstützen und Ihnen zu Ihrem ersehnten Wunschkind zu verhelfen. Die Ursachen bei der Frau können hormonell oder immunologisch bedingt sein oder in Zusammenhang mit Endometriose, PCO (polycistischem Ovar) oder Veränderungen an Gebärmutter oder Eileiter stehen. 


Liegt es am Mann, ist das Problem meist eine unzureichende Spermienproduktion oder Störung des Spermientransportes. Auch im psychischen Bereich können die Ursachen liegen.

Ursachenfindung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch

Nach spätestens einem Jahr ungewollter Kinderlosigkeit bei regelmäßigem ungeschütztem Geschlechtsverkehr ist eine Sterilitätsabklärung empfehlenswert, um der Ursache auf den Grund zu gehen und – falls nötig und erwünscht – umgehend eine Sterilitätsbehandlung einzuleiten. 


Dr. Nunez-Maier berät Sie und steht Ihnen in allen Fragen kompetent und einfühlsam zur Seite!

Für Ihre Fragen zum Thema Kinderwunsch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.