Hormonberatung und Menopause bei Dr. Esther Maria Nunez-Maier in Mittersill

Hormonelle Störungen können bei Frauen in jedem Alter auftreten.

Hormonberatung

Eine einfache Blutuntersuchung und Bestimmung des Hormonstatus ermöglicht die Erstellung Ihres persönlichen Hormonprofils zur Feststellung möglicher Störungen. Insbesondere die Wechseljahre sind eine Zeit der hormonellen Umstellung, in der oft Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmungen auftreten. Denn die Geschlechtshormone steuern nicht nur den Regelzyklus der Frau, sondern sind auch an vielen anderen Vorgängen im Körper beteiligt. Hier bietet die moderne Gynäkologie eine Vielzahl an Therapieoptionen – von der Therapie auf rein pflanzlicher Ebene bis hin zur individuell abgestimmten Hormontherapie.

Individuelle Therapie bei Wechselbeschwerden

Wechselbeschwerden können in vielen verschiedenen Formen und Ausprägungsgraden auftreten, und nicht immer sind Hormone zur Behandlung notwendig. In vielen Fällen kann mit einer pflanzlichen Therapie eine deutliche Besserung der Beschwerden erzielt werden. Bei der Hormontherapie bieten sich verschiedene Möglichkeiten, und die Auswahl an Tabletten, Pflastern, Sprays, Gels, Salben, Cremes und Spritzen ist groß. So ist es möglich, die Therapie auf Ihre individuellen Bedürfnisse exakt zuzuschneiden! Sind keine Wechselbeschwerden mehr vorhanden, kann die Therapie beendet werden – denn zur präventiven Behandlung von Osteoporose und weiteren Erkrankungen stehen andere Therapieoptionen zur Verfügung.

Möchten Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren? 

Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.